Busreise „Auf Luthers Spuren“ 8.8.2016 – 11.8.2016

Busreise „Auf Luthers Spuren“ vom 8. – 11.8. 2016 Herzliche Einladung zur Teilnahme Die Christlichen Liberalen laden alle Interessierten herzlich ein zur Teilnahme an der Busreise „Auf Luthers Spuren“ vom 8. bis 11. August 2016. Ein kleines zusätzliches Kontingent kann Busreise „Auf Luthers Spuren“ 8.8.2016 – 11.8.2016 weiterlesen

Wider die menschenverachtende Barbarei im Namen einer Religion

Wider die menschenverachtende Barbarei im Namen einer Religion Stellungnahme zum Terroranschlag in Pakistan vom Ostersonntag, 27.3.2016 72 Menschen, allein fast die Hälfte davon Kinder, wurden am Ostersonntag in einem Freizeitpark der pakistanischen Großstadt Lahore von einem Selbstmordattentäter der radikalen Taliban-Gruppierung Wider die menschenverachtende Barbarei im Namen einer Religion weiterlesen

Philipp Loll verstärkt den Vorstand als kooptierter Beisitzer

Philipp Loll verstärkt den Vorstand als kooptierter Beisitzer Leitungsgremium berief ihn bei Sitzung vom 19. März Bei seiner Sitzung vom 19. März 2016 hat der Vorstand der Christlichen Liberalen Philipp Loll als kooptierten Beisitzer berufen. Das Leitungsgremium freut sich über Philipp Loll verstärkt den Vorstand als kooptierter Beisitzer weiterlesen

Martinusgemeinschaft + SAV (Jahresprogramm 2016)

Martinusgemeinschaft + SAV (Jahresprogramm 2016) Sehr gerne weisen die Christlichen Liberalen auf die folgenden Informationen des aktiven Mitglieds Wolfgang Steng hin und bitten um Beachtung. Wolfgang Steng schreibt: „Bei unserer letzten Mitgliederversammlung erzählte ich von meinen Aktivitäten in der Martinusgemeinschaft Martinusgemeinschaft + SAV (Jahresprogramm 2016) weiterlesen

Weihnachtsbotschaft 2015

Weihnachtsbotschaft 2015 Und der Engel sprach zu ihnen: „Fürchtet euch nicht!“ (Lukas 2,10) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Christlichen Liberalen, werte Parteifreundinnen und Parteifreunde! Und der Engel sprach zu ihnen: „Fürchtet euch nicht!“ (Lukas 2,10) Notunterkünfte überall. Weihnachtsbotschaft 2015 weiterlesen

Von der Nachkriegszeit bis zur „Pfarrhaus-Republik“

Von der Nachkriegszeit bis zur „Pfarrhaus-Republik“ Dr. Kristian Buchna referierte beim Neujahrsempfang zum politischen Protestantismus in der Bundesrepublik Wiesloch. „Der Protestantismus prägt die politische Kultur der Bundesrepublik tatsächlich in einem Maße, wie es seit ihrer Gründung bislang kaum einmal der Von der Nachkriegszeit bis zur „Pfarrhaus-Republik“ weiterlesen

Von Palmyra nach Paris

Von Palmyra nach Paris: Die Terroranschläge von Paris haben nicht nur die wahllose Tötung von Menschen im Blick gehabt – sie sind der gezielte Versuch, die westlich-europäische kulturelle Identität zu zerstören Die Sprengung und Zerstörung der antiken Wüstenstadt Palmyra durch Von Palmyra nach Paris weiterlesen

„Dass Liberale so sind, hätten wir nicht gedacht“: Kappadokien-Fahrt 2015

„Dass Liberale so sind, hätten wir nicht gedacht“ Bericht von der TR-Kappadokien-Fahrt mit den Christlichen Liberalen e.V. 16 Liberale und liberal Denkende machten sich vom 16. bis 23. Oktober 2015 zu einer von Cornelia Hesse organisierten Fahrt nach Kappadokien auf, „Dass Liberale so sind, hätten wir nicht gedacht“: Kappadokien-Fahrt 2015 weiterlesen

Ein Plädoyer für Aufklärung, Toleranz und Frieden

Ein Plädoyer für Aufklärung, Toleranz und Frieden Kulturelle Barbarei und Vandalismus sind ein zivilisatorisches Verbrechen Die dramatische europäische Flüchtlingskrise überschattet manche Ereignisse und Geschehnisse, die in ihrer Singularität angesichts der nicht enden wollenden Nachrichten zu den ebenfalls nicht zum Stillstand Ein Plädoyer für Aufklärung, Toleranz und Frieden weiterlesen

„Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.“

„Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.“ (Graffitispruch, Verfasser unbekannt) O tempora, o mores – Was für Zeiten, was für Sitten! ist man geneigt auszurufen angesichts des nicht zur Ruhe kommen wollenden Flüchtlingsthemas in Europa. Nach Angaben der UNO sind weltweit „Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.“ weiterlesen